Vermietung unseres Vereinshauses – So läuft es ab

Sie möchten unser Vereinshaus für eine Feier nutzen? Kein Problem! Hier erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie die Vermietung funktioniert und worauf Sie achten müssen.

1.Wer darf mieten?

Grundsätzlich steht unser Vereinshaus den Mitgliedern der Siedlung am Waldrand für private Feiern zur Verfügung. Auch Familienangehörige, Freunde und Bekannte können das Haus nutzen – in diesem Fall fällt eine zusätzliche Nutzungsgebühr an (siehe unten).

Wichtiger Hinweis:
Im Zeitraum von Juni bis einschließlich August kann das Vereinshaus ausschließlich von Siedlern selbst genutzt werden. In diesen Sommermonaten sind Buchungen für Freunde und Bekannte ausgeschlossen.

2. Termine Prüfen hier


Anmeldung & Ansprechpartner

Für jede Vermietung gibt es zwei Ansprechpersonen:

  • Verantwortlicher Siedler aus der Siedlung

  • Verantwortlicher der Feier

Bei der Anmeldung geben Sie den Anlass und den gewünschten Zeitraum der Nutzung an. Der verantwortliche Siedler bleibt unser direkter Ansprechpartner.

Kaution & Schlüsselübergabe

Bei der Schlüsselübergabe ist eine Kaution in Höhe von 200,- € zu hinterlegen. Diese wird bei ordnungsgemäßer Rückgabe und Abnahme des Vereinshauses selbstverständlich zurückerstattet.

Rückgabe & Reinigung

Die Rückgabe erfolgt zu einem festen Termin, der im Voraus vereinbart wird und nicht verschoben werden kann.
Wichtig: Das Vereinshaus muss gereinigt und sauber zurückgegeben werden. Dazu gehört:

  • Wischen aller Böden und Arbeitsflächen

  • das Reinigen der Bäder komplett !

  • Reinigung von Heizkörpern, Fensterbänken, Türen und Wänden (sofern betroffen)

  • Mitnahme des Mülls

Hinweis: Sollte die Reinigung unzureichend sein, wird eine Reinigungspauschale von 50,- € fällig. Bei grober Vernachlässigung der Reinigung werden 150,- € erhoben.

Hausordnung &Schäden

Die Hausordnung muss beachtet werden – sie liegt Ihnen bei der Übergabe vor.
Beschädigungen am Vereinshaus oder Inventar sind dem/der Kassierer*in zu melden und mit dieser Person direkt abzurechnen.

Kosten & Abrechnung

Die Abrechnung erfolgt nach der Veranstaltung. Dabei fallen folgende Kosten an:

Grundgebühren:

  • Wasserpauschale:

    • bis 70 Personen: 20 €

    • über 70 Personen: 35 €

  • Heizkosten: Verbrauch x 1,20 €

  • Stromkosten: Verbrauch x 0,70 €

  • Grundgebühr: 0,50 €/Tag

Zusätzliche Leistungen:

  • Kohlensäure:

    • 50 l Fass = 8 €

    • 30 l Fass = 6 €

  • Bodenreinigung (falls gewünscht): 50 €

Nutzungsgebühren für Externe:

  • Freunde/Bekannte:

    • 200 € Nutzungsgebühr

    • 30 € Mehraufwandspauschale

  • Firmen- oder Vereinsfeiern:

    • 500 € Pauschale

Wichtig zum Schluss

Es gibt nur einen festen Rückgabetermin. Sollte es Beanstandungen bei der Abnahme geben, kann ein Vorstandsmitglied hinzugezogen werden.

Wir bitten um Verständnis dafür, dass bei unsauberer Rückgabe oder mutwilliger Verschmutzung zusätzliche Reinigungskosten erhoben werden.

Vereinbarung zur Nutzung des Vereinshauses stand 02.2024


Sie haben noch Fragen?
Wenden Sie sich gern an Ihren zuständigen Siedler-Ansprechpartner oder kontaktieren Sie uns direkt!